Jürgen Osterhammel erhält Sigmund-Freud-Preis 2014
6. Juni 2014
Aus der Begründung der Jury:
„Jürgen Osterhammel wird für sein Gesamtwerk ausgezeichnet, insbesondere für ‚Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts‘ (2009). In einer Verbindung von Detailgenauigkeit und epischer Souveränität gelingt es ihm, politische und sozioökonomische, kulturelle und mentale Geschichte in einer wahrhaft globalen, nicht mehr auf Europa oder ‚den Westen‘ ausgerichteten Perspektive zu erzählen. Seine Bücher und Essays vermitteln in einer musterhaft klaren, nuancierten Sprache geschichtliches Wissen und theoretische Reflexion, sie betreiben historische Aufklärung im schönsten Sinne des Wortes.“
Der Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa wird seit 1964 von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung verliehen. Er ist mit 20.000 Euro dotiert und wird am 25. Oktober 2014 in Darmstadt verliehen.
Prof. Dr. Jürgen Osterhammel lehrt Neuere Geschichte (Schwerpunkt: 19. und 20. Jahrhundert) an der Universität Konstanz. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (2010) und dem Gerda-Henkel-Preis (2012).
Er ist maßgeblich beteiligter Wissenschaftler des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“.